Promovierte Diplom-Chemikerin. Mainz. Schwerpunkt Analytik. Spezialisiert auf Hochleistungs­chromatographie (kurz: HPLC für High Performance Liquid Chromatography). Im Arbeitskreis von Prof. Klaus K. Unger (1936-2020) war ich bestens aufgehoben. Rückblickend war es unter anderem deswegen besonders gut für mich, weil mein Doktorvater bei uns Doktoranden großen Wert darauf gelegt hat, dass wir es üben, unsere Arbeit auf nationalen und internationalen Tagungen zu präsentieren, Kontakte zu pflegen – auch in die Industrie –, selbstverantwortlich unsere Arbeit und Zeit zu planen, durchzuführen, zu berichten.  Zwei Jahre habe ich die Vor-Ort-Organisation der Fortbildungen von Prof. Unger bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) übernommen – genau das richtige Zuckerl für mich: auf den Punkt alles am Platz haben. Und sowohl Diplomarbeit als auch Dissertation konnte ich sehr industrienah durchführen – vielen Dank an die beiden Unternehmen und die Kollegen aus dieser Zeit!

Lerntrainerin. Das klingt nach Schule. Ist es aber nicht. Oder jedenfalls nicht im Sinne der Erfahrungen, die viele gemacht haben. Ich lerne gerne Neues (aber ich war nicht gerne in der Schule). Und ich konnte lange aus den vielen, täglichen Informationen kaum Entscheidungen treffen, wie ich sie verarbeiten soll: so viele spannende, reizvolle Themen! Zwischendrin ein paar, die eben sein mussten. Als Lerntrainer habe ich jetzt Methoden drauf, mit denen ich aus der täglichen Informationsflut für mich Wichtiges von Unwichtigem trennen kann. Ich kann das Lesetempo steigern, so dass ich in der gleichen Zeit viel mehr lesen kann (oder für die Dinge, die ich lesen „muss“, viel weniger Zeit brauche). Ich kann die Information, die ich mir merken will/muss, schnell abspeichern und lange wieder abrufen. Und – das Beste! – ich kann es meinen Kunden beibringen.

Barbara Sher Coach. Barbara Sher, die amerikanische Grande Dame der Erfolgsteams (1935-2020), hat nur eine relativ kleine Zahl an Coaches ausgebildet, die auf der Welt verteilt agieren. Mit dem großen Fundus an Methoden ist das Erreichen des persönlichen Erfolgs leichter möglich. Nicht nur meines eigenen natürlich. Ich amüsiere mich übrigens immer noch darüber, dass ich nur wegen Barbara einen Facebook-Account habe – ich dachte, mein Leben sei ohne Facebook möglich (ist es sicher auch). Dennoch schätze ich mittlerweile die Möglichkeiten zum Austausch in den Kollegen-Kreisen und zum Netzwerken auf Facebook  - und lehne gleichzeitig die Algorithmen ab, die für mich entscheiden, was ich zu lesen bekomme.

SYNCHRONIZING® Coach. SYNCHRONIZING® ist ein psychodynamische Modell, entwickelt von Dr. Markus Jensch. Diese Ausbildung habe ich gewählt, weil es das Modell erlaubt, auf effiziente Weise und sehr schnell einen Zugang zu den persönlichen Situationen und adäquaten Lösungsmöglichkeiten zu finden. Überall, wo es menschelt, hilft die Erweiterung persönlicher Handlungskompetenzen neue Lösungswege stressfrei zu beschreiten. Das Modell selbst findet seine Verdichtung in einer grafischen Kugel-Darstellung, die aufgrund ihrer dreidimensionalen Struktur und logischen Zusammenhänge insbesondere von rational denkenden Coachees besonders geschätzt wird.